Website des regionalen Bündnisses
Treffen
Treffen immer Montags um 18 Uhr im ZBF.
Regionaler Aufruf
Der derzeitige Zustand und die weiterführenden Entwicklungen des Bildungssystems sind nicht weiter zumutbar. Deshalb rufen wir ALLE Beschäftigten, Lernenden und Lehrenden in den Bildungsinstitutionen in Mannheim, Heidelberg und Umgebung auf, sich am bundesweiten Bildungsstreik im Juni 2009 zu beteiligen! Auch in unserer Region zeigen sich die Missstande im Bildungssystem: An Universitäten werden im Rahmen des Exzellenzinitiative isolierte Bereiche gefördert, an anderen Stellen dafür gekürzt. In allen Bildungsbereichen nehmen Privatisierungen überhand, so wandeln sich bspw. staatliche Schulen zu unterfinanzierten “Restschulen”. Was nützen die Maßnahmen, wenn sie nur einer ausgewählten Elite zur Verfügung stehen, während sozial Benachteiligte durch Barrieren von Bildungseinrichtungen ferngehalten werden?
Bisherige Bildungsproteste haben bei den Verantwortlichen zu wenig Wirkung gezeigt. Um unseren Forderungen Nachdruck zu verleihen, wenden wir im Rahmen des Bildungsstreiks gemeinsam pluralistische Aktionsformen (Demonstrationen, Blockaden, Besetzungen, etc.) an, um unsere Alternativen einzufordern:
- Erhöhung der Durchlässigkeit zwischen den Einrichtungen, insbesondere durch Abschaffung des mehrgliedrigen Schulsystems
- Abschaffung von sämtlichen Bildungsgebühren, wie Kita- Studien- und Ausbildungsgebühren
- Demokratisierung und Stärkung der Mit- und Selbstverwaltung in allen Bildungseinrichtungen
- Orientierung der Forschungsfelder und Lehrangebote nach sozialen humanitären und ökologischen Gesichtspunkten, Sensibilisierung für diese Themen
- Abbau von Barrieren, die den Zugang zu Bildung erschweren, Berücksichtigung und Förderung von Individualität
- Entwicklung einer neuen Lernkultur durch größere Vielfalt von Lehr- und Lernformen
-
Schließt euch dem bundesweiten Aufruf als Teil der Bewegung an. Es wird aufgerufen:
MITDENKEN! MITMACHEN! NEU GESTALTEN!
Bündnismitglieder in Heidelberg
- AK Studiengebühren
- AK Lehramt der FSK
- Fachschaftskonferenz der Universität Heidelberg
- FS Geographie
- FS Kunstgeschichte
- FS Psychologie
- FS Religionswissenschat
- Freie Fachschaft Philosophie Heidelberg
- FS Germanistik
- GEW-Studigruppe
- Grüne HSG
- Heidelberger Forum für kritische Theorie und Wissenschaft
- IniGSt (Initiative gegen Studiengebühren)
- ROSIG – Fachschaft Romanistik Heidelberg
- Juso HSG
- Krisa
- Kritische Initiative Heidelberg
- Fachschaft MathPhys
Bündnismitglieder in Mannheim
- Grüne Jugend
- GEW HSG
Offenes Bündnistreffen Heidelberg/Mannheim
12.März 2009; 18 Uhr
Zentrales Fachschaftenbüro (ZFB)
Albert-Überle-Str. 3-5
69120 Heidelberg
erscheint zahlreich und bringt eure Freunde mit!!!
vom 5.-7.märz paart sich öffentliche, medizinische forschung mit der freien wirtschaft in gestalt von pharmakonzernen (ca 30 verschiedene an der zahl), bei der “jahrestagung der arbeitsgemeinschaft dermatologische forschung”.
wer zeit hat kann live erleben wogegen wir streiken: von der wirtschaft abhängige forschung, umworben in öffentlichen gebäuden von einer ganzen marketing armee!!!
forschungergebnisse direkt neben werbegeschenken…
BESONDERS GESCHMACKVOLL:
der überdimensionale werbebanner an der phasade der neuen uni: “dem-lebendigen-geist” gesponsort von MPL.
wie unabhängig, frei oder lebendig forschung sein kann, bestimmen bei dieser veranstalltung zumindest:
die potentiellen absatzchancen
und augenscheinlich nicht:
interessen für das allgemeinwohl
ich sag mal prost!!!
20.04.09
Demo 18 Uhr Bismarckplatz
Vollversammlung 20 Uhr Neue Uni HS 13
erscheint noch zahlreich und bringt alle mit!!!
bitte ändern
das Bündnis ist eigentlich Heidelberg/Mannheim
und BündnispartnerInnen sind:
Heidelberg:
AK Studiengebühren
Forum für kritische Theorie und Wissenschaft
FS Geographie
FS Kunstgeschichte
FS Psychologie
Grüne HSG
IniGSt (Initiative gegen Studiengebühren)
Kritische Initiative
Juso HSG
Krisa
Mannheim:
Grüne Jugend
GEW HSG
am 17.04. und 24.04. sind jeweils Partys gegen Studiengebühren von der Initiative gegen Studiengebühren (IniGSt) zusammen mit der Juso und Grünen HSG und der KI
also wenn wer lust hat vorbei zu kommen
Dem Eitel in die Suppe spucken! Nur wenn wir öffentlichkeitswirksam an Heidelbergs Image als romantische Elite-Uni kratzen, wird der sich bewegen…
Im folgenden einige Termin-Vorschläge für kreativen Protest:
— weitergeleitete Email —
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
es ist soweit: am 16. Mai startet die Aktionsreihe „5 Sinne“ der Initiative „Dem lebendigen Geist“. In den nächsten Wochen möchten wir Sie zu ganz besonderen Sinnesabenteuern einladen, Sie zum Hinhören verführen, zum erlesenen Schmecken und Genießen, zum Experimentieren und zum Staunen. Wir haben für Sie ein lebendiges Angebot zusammengestellt. Los geht es mit einer großen Wissensshow am 16. Mai 2009 im Großen Hörsaal der Chemie. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Bernhard Eitel
Rektor
—
FEUERWERK DER SINNE – DIE WISSENSSHOW
16. Mai 2009, Großer Hörsaal der Chemie, INF 252 – Eintritt frei!
Ein unterhaltsamer Ausflug ins Reich der Naturwissenschaften – für Jung und Alt zum Staunen, Lernen und Mitmachen! Auch das Publikum ist gefragt, wenn Prof. Dr. Bernhard Eitel, Rektor der Universität, Dr. Eckart Würzner, Oberbürgermeister der Stadt Heidelberg, und Bert Siegelmann, RNF-Geschäftsführer und Moderator sich den Kopf zerbrechen: Was ist eine magische Flamme? Kann eine Gurke leuchten?
—
Klassik Open Air
29. Mai 2009, 19.00 Uhr, Universitätsplatz – Eintritt frei!
(bei schlechtem Wetter in der Aula der Neuen Universität)
Ein sommerliches Konzert in entspannter Atmosphäre mitten im Herzen von Heidelberg. Studierende der Universität Heidelberg präsentieren Melodien aus 2 Jahrhunderten (Mendelssohn, Händel u. v. m.). Musikalisches Konzept: Carlos A. Haas, durch den Abend führt Silke Leopold. Lassen Sie sich verzaubern!
INFORMATIONEN zum Klassik Open Air in Kürze unter http://www.dem-lebendigen-geist.de.
—
15. – 19. Juni 2009
Renommierte Köche für kluge Köpfe
Zeughaus & Zentralmensa INF 304
In dieser Woche sorgen einige der besten Köche der Region dafür, dass das Mensa-Essen zu einem ganz besonderen Erlebnis wird. An jedem Tag der Woche wird Sie ein anderer Koch verwöhnen: So wird jede Mahlzeit zu einem besonderen Erlebnis für die Sinne.
INFORMATIONEN zum Koch-Event in Kürze unter http://www.dem-lebendigen-geist.de. Renommierte Köche für kluge Köpfe ist eine Veranstaltungswoche für Studierende und Mitarbeiter der Universität Heidelberg.
—
ABSCHLUSS-EVENT DER 5-SINNE-AKTIONSREIHE
27. Juni 2009
Ruperto Carola Sommernacht
Die Ruperto Carola Sommernacht bildet den krönenden Abschluss unserer 5 Sinne-Aktionsreihe. Hierzu lädt die Universität Heidelberg Angehörige, Freunde und Förderer der Universität ein.
Hey
ich war heute auf dem Streik in HD dabei und gehe aufs Helmholtz. Bei uns fehlen wir- auch mit schriftlicher Entschuldigung der Eltern- unentschuldigt. Dürfen die das? Bei den unter 16 Jährigen wurde daheim angerufen. Von anderen Schulen hab ich sogar gehört dass es Schulverweise deswegen gab(komisch gibts bei “normalem Schwänzen” doch auch nicht gleich.
Gibt es irgendjemand an den man sich da wenden kann wenn man davon betroffen ist? Ich dachte immer man hätte nen Recht auf Widerstand…
Hey Nicki,
ich kann dir zu deinem Problem leider nicht konkret helfen, kenn mich da überhaupt nicht aus. Ich kann dir aber grundsätzlich sagen: Mach dir keinen Kopf. Egal was man in der Schulzeit so angestellt hat, am Ende kriegst du dein Abizeugnis und solang da nix drinsteht interessierts später niemanden.
Ich finds gut, dass du trotzdem mitgemacht hast:) Könnte mir auch vorstellen, dass einige Lehrer da auch nix dagegen haben, ist schließlich auch in ihrem Interesse! Übrigens echt ne Unverschämtheit, euch daran zu hindern mitzumachen!
Wir treffen uns ab sofort immer montags um 18h!! Aber im ZFB, wie vorher.
Was ist ZBF und wie komme ich dahin?
Zentrales FachschaftsBüro in der Albert Überle Str. 4 in Heidelberg, sieh beo google Maps.
http://www.bildungsstreik-koeln.de/koelner-erklaerung
Am 26.November 2009 erklärten sich die Lehrenden der Kölner Universität mit ihren streikenden Studenten durch die Vorstellung der Kölner Erklärung „Zum Selbstverständnis der Universität“ solidarisch. Diese Erklärung wurde am 30. November 2009 im Internetauftritt des Bildungsstreiks Köln veröffentlicht und zur Unterzeichnung freigegeben. In den ersten vier Tagen wurde sie schon von weit über 600 Personen unterzeichnet, in erster Linie von Studenten und Mitarbeitern der Universität Köln.
Verfasst von den LEHRENDEN der Uni Köln, ist sie im Rahmen des bundesweiten Bildungsstreiks einzigartig in der Radikalität ihrer Forderungen. Seht selbst und sagt es weiter!
Auf der Website des Debattenmagazins NovoArgumente findet eine Online-Debatte zur Bildungsmisere unter dem Titel “Messen ohne Sinn und Verstand” statt. Steigt ein über http://www.novo-argumente.com/magazin.php/archiv/novo103_32
Das Treffen findet im ZFB und nicht im ZBF statt, oder?^^
Am Montag, den 14.06.10, um 18 Uhr findet eine Montagsdemo gegen das Sparpaket der Regierung auf dem Paradeplatz in Mannheim statt!!!
Denn das Vorhaben Erwerbslose, Rentner und junge Familien, die Wirtschaftskrise bezahlen zu lassen, kann nicht widerstandslos hingenommen werden!!! Es ist sicher wie das Amen in der Kirche, daß die jetzt eingeläutete »Sparrunde« nur der Anfang noch wesentlich weitgehenderer Einschnitte sein wird.
Wehrt Euch, denn das Sparpaket der Schwarz-Gelb-Koalition erspart sich jedwede Belastung der Hochvermögenden und der Millionenerben! Es erspart sich den Zugriff auf diejenigen, die das Desaster auf den Finanzmärkten angerichtet haben!!!
Schaut dieser Ungerechtigkeit nicht länger zu, sondern handelt rechtzeitig und geschlossen!!!