Kontakt
Wir sind unter der e-Mail Adresse bs-info at fsk.uni-heidelberg.de erreichbar – über Fragen, Anregungen und Kritik freuen wir uns sehr!
Wenn Ihr immer informiert sein wollt, könnt Ihr Euch auf dem Newsletter-Verteiler eintragen.
Wer sich aktiv an Diskussionen beteiligen will, kann sich in die bundesweite Mailingliste eintragen.
Daneben gibt es weitere Mailverteiler der verschiedenen Arbeitsgruppen, die Ihr ebenfalls hier finden könnt! Tragt Euch ein, macht mit!
__________
Impressum
Verantwortlich für die Inhalte dieses Internetangebots:
Nadia Sergan
c/o AStA Goethe Universität Frankfurt
Mertonstr. 26-28
60325 Frankfurt am Main
Tel.: 069 / 79823181
Fax: 069 / 702039
Web: www.asta-frankfurt.de
Hallo in Heidelberg,
ich plane einen Artikel für das UNI-Magazin der plärrer Medien UG (gibt auch das seit über 30 Jahren ansässige stadtmagazin plärrer heraus) an wen wende ich mich bezüglich der Freigabe einiger Inhalte Eurer Seite, gibt es eine Art Öffentlichkeitsarbeit beauftragten?
Lieben Dank der zeitnahen Antwort!
Chriss Thomae
plärrer Medien UG
heute im Homeoffice auch unter 09153- 377 804
bzw. 0175- 110 9650 zu erreichen
Hi,
ich würde gerne etwas spenden für den bundesweiten Bildungsstreik.
Ich denke, es würde sich lohnen den Bundesweiten Bildungsstreik als e.V.
zu registrieren, damit Spenden von Studenten angenommen werden können und so zur Finanzierung und Unterstützung dieser Initiative beitragen können.
Die neueste Studie zur Studierendensituation in Deutschland – die aktuelle “19. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks (DSW)” (Datenerhebung dazu 2009) – wurde gerade vorgestellt. Es gibt sie hier zum Download als PDF:
http://snipurl.com/vqa7k
Liebe Leute von Aachen bis Züri,
als alternder Pädagoge, Kabarettist, Musiker, (Kinderbuch)Autor habe ich die ganze Zeit mit physich-psychischen Schmerzen beobachtet, wie Profitinteressen die Zukunft meiner Kids wegfressen und gleichzeitig grße teile meiner Identität, meiner “Heimat” zerstören. Die Frankfurter Uni habe ich in den 60er und 70er Jahren noch als Ort des erkämpft selbstbestimmten Lernens und Lebens erlebt. Und das wird verkauft, abgerissen, totalprivatis-und profitorientiert – Hier soll “humankapital” “kompetenzmoduliert und funktionalisiert werden. Jobbing for profits und keine sekunde den Sinn und Zweck hinterfragen, das wäre disfunktional… Die Killingfileds mit Maschinen beliefern und deren Produktionsabläufe immanentrationell und -nal organisieren.
Der Verkauf des Campus und der folgende Abriss ist lediglich das Visualisieren dieses zunächst unsichtbaren Vorganges.
Es ist vergleichbar mit der Aushöhlung der Nachkriegsverfassung und des Grundgesetzes ((- so wie eure jüngste Demonstration in Frankfurt die Verfassungswirklichkeit in diesem Staat gezeigt hat: “Demonstartionsfreiheit” gibt es hinter dreifach-Ketten von Polizei-Spezialeinheiten – früher nannte man das Chor der Gefangenen bei Aida oder -wie es sogar die FR unterschrieb: Gefangenentransport)) , die durch den Abriss des “Rundschauhauses” in Frankfurt ihr Sinnbild fand. Und der war wiederum Sinnbild für den Niedergang eines ehemals demokratischen Mediums,
In Analogie erwarte ich jetzt noch den Abriss des Funkhauses am Dornbusch – wobei manchmal auch die Entkernung ausreicht. Oder, wenn man Spitzen-Journalisten wie Lutz Weber strafversetzt in NixWieRaus oder in die “Dollen Dörfer” … SCHWARZ hören und sehn, kommt uns teuer zu stehn!
Bleibt unabhängig! Macht weiter! Media Macht Blöd! Bildung macht Zukunft
Köpf- und Herzlich
Hartmut Barth-Engelbart
Hallo ihr lieben!
Ist am 9. Juni eigentlich in Würzburg irgendwas geplant, eine Demonstration oder so? Würd ich gerne teilnehmen. Vielen Dank im vorraus.
LG Melanie
in jeder größeren Stadt ist was geplant, also auch in würzburg, du kannst dich auch einfach über e-mail mit denen vom bildungsstreik in kontakt setzten.
Guten Tag, könnten sie vielleicht ganz einfach alle Termine und Uhrzeiten irgendwo auf ihrer Webseite unterbringen, damit man das gleich auf einen Blick sieht? Ziemlich unübersichtlich bisher.
hallo die demo in HEIDELBERG wird NICHT am Bismarckplatz beginnen, sondern vor der STADTBÜCHEREI. eine Änderung wäre super, dankeschön!
Hallo,
hatte euch schon angeschrieben, könnt ihr die Bildungsstreik Demo am 29.10. um 11 Uhr in Mannheim auf der Webseite ankündigen?
Grüße
Christophe
Die Forderungen des Bildungsstreiks als Papsong vom BS München zur Demomobilisierung 2011: http://soundcloud.com/lion1984vs/die-16-forderungen
Hallo,
Ich würde gerne mal wissen ob in diesem Jahr (2012) auch schon Streiks geplant sind.
Lg
Daniel